Empowering Growth
Global research for innovation, design and successful marketing strategies and operations
About
Was uns ausmacht
Erkennen, wo Innovationspotenziale sind.
Verstehen, was im Markt differenziert.
Initiieren, was Wachstum erzeugt.
Wir entwickeln Forschungsansätze und -tools, die dechiffrieren, erkennen und gestalten helfen.
Wir begleiten Unternehmen von den ersten Insights und innovativen Ideen bis zu Positionierung und Launch.
Wir sehen Forschung als Denk- und Arbeitswerkzeug für Innovation, Design und kundenzentriertes Marketing.
Explore
Facts and Figures
Jahre Forschung
Länder
Produktkategorien
erfolgreiche Projekte
Kaffeemaschinen in Dauerbetrieb
TOOLS

Empowering Business und Consumer Insights
Empowering Business und Consumer Insights
Märkte, Entscheider und Entscheidungen verstehen, neue Impulse erhalten – Business- und Consumer-Insights sind Kraftstoff für Unternehmenswachstum. Produktentwicklung, Zielgruppenansteuerung, Kommunikationsstrategien und die Entwicklung der eigenen Marke leben davon.mehr erfahren

Empowering Innovation
Empowering Innovation
Das Setting von Innovationsforschung hat sich verändert. Design Thinking und Agile Engineering halten Einzug. Interdisziplinär arbeiten, iterativ entwickeln, innovieren auf dem Weg zur Innovation – all dies ist gelebte Praxis. Und das heißt für Forschung: Kein one-fits-all-process sondern agiles Anforderungsmanagement.mehr erfahren

Empowering Product & Pack Performance
Empowering Product & Pack Performance
Wie erfolgreich agiert das Produkt im Umfeld von relevanten Wettbewerbern und welche Optimierungspotenziale zeigen sich für den Launch? Produktausstattung, Preis und vor allem Gestaltung und Design stehen auf dem Prüfstand: Wie gut differenziert sich das Produkt ggü. anderen Herstellern und innerhalb der eigenen Produktfamilie? Vermittelt das Design die relevanten Werte? Wird die Preisposition gestützt? Und letztlich: Wie groß ist der Preference Share?mehr erfahren

Empowering Brand
Empowering Brand
Eine erfolgreiche Markenführung bedeutet, die eigene Position im Wettbewerbsumfeld zu erkennen, Hebelpunkte für Markenpräferenzen zu identifizieren und das Erleben der eigenen Marke zu verstehen. Das umfasst den Brand Status sowie die semantische und semiotische Codierung der eigenen Marke in Logo und Claim und die Beziehung zwischen Dachmarke und Einzelmarke bzw. Produkten.mehr erfahren

Empowering Communication
Empowering Communication
Die Verpackung und Inszenierung von präferenzsteuernden Marken- und Produktbotschaften ist idealerweise einfach, klar und dennoch assoziationsstark. Likeability ist dabei nachgeordnet: Kommunikation muss nicht gefallen. Kommunikation muss wirken. Dieser Logik folgend wurden spezifische Testansätze entwickelt, die die Erfolgsbedingungen von Kommunikation abbilden und helfen kommunikative Maßnahmen besser auszusteuern.mehr erfahren

Empowering Sales
Empowering Sales
PreTail und ReTail: Wie trifft der Konsument seine Kaufentscheidungen und welche strategischen Hebelpunkte bieten sich hier? Wann und wie entstehen erste Präferenzen? Wie und auf was reagiert der Konsument im Kaufentscheidungprozess und was ist letztlich präferenzsteuernd? Der Blick richtet sich aber auch zurück: Was schafft Zufriedenheit und Loyalität und triggert damit eine hohe Markenpräferenz und Wiederkaufbereitschaft?mehr erfahren
METHODEN
Tiefenexploration
(f2f & online)

Fokusgruppen

Creative Labs

Turbo Groups

Ethnographic Depths

Face - to - face
(inhall & inhome)

Online Interviews

CATI & CATI-Interactive

Multivariate Analysen

MEET THE TEAM
MEET THE TEAM
Jobs

PraktikantIn Quantitative/ Qualitative Marktforschung (m/w/d) </p> <p> <u class="showmore" style="color:#88b733">mehr erfahren</u><u class="showless" style="color:#88b733">weniger anzeigen</u>
Wir suchen einen Praktikanten (m/w/d) mit Begeisterungsfähigkeit und hohen Ansprüchen an die eigene Arbeit.
Während Ihres Praktikums erhalten Sie grundlegende Einblicke in relevante operative und strategische Projektschritte und unterstützen aktiv die Projektleitung bei der Durchführung einzelner Projektschritte und Aufgaben.
Unsere Anforderungen:
- Mindestens 3 abgeschlossene Semester Studium der Psychologie, Sozial-, Kultur- oder Wirtschaftswissenschaften
- Gute Kenntnisse qualitativer und/oder quantitativer Methoden
- Gute MS-Office Kenntnisse (speziell PowerPoint)
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Sensibilität und Neugierde an dem Phänomen “Konsumentenalltag“
- Mindestens 3 Monate Zeit für das Praktikum.
Die monatliche Vergütung beträgt 400,- EUR.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail an praktikanten@markt-consult.com